Heiligenfeste

Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Auffindung der Gebeine des hl. Stephanus

HeiligenfesteOtt
Heiligenkalender 3. August Die Auffindung der Reliquien des Erzmärtyrers Stephanus Vor Gottes heiligem Angesicht liegen alle Geheimnisse offen; vor ihm und durch ihn leben alle seine heiligen, mag sie die Welt auch nicht kennen, er wacht sogar über ihre Gebeine, weil sie sein Eigentum sind und zu seiner Verherrlichung dienen sollen. So hat denn auch…
Der heilige Schutzengel begleitet einen Jungen auf dem Weg, hinter ihnen sieht man den Schutzengel eines gebrechlichen Wanderers; links einen Schutzengel, der ein Kind zur Kirche begleitet

Die Schutzengel im Leben der Heiligen

Heiligenfeste
Heiligenkalender 2. Oktober Die heiligen Schutzengel im Leben der Heiligen Wie Gott im alten Bund die hl. Engel in sichtbarer Gestalt als Wohltäter und Beschützer seiner Heiligen auftreten hieß, so geschah es auch im Neuen Bund. (*) Hl. Johannes von Gott Der heilige Johannes von Gott, der aus christlicher Liebe sein Leben dem Dienste der…
Buch mit Kruzifix

Grundsätze der heiligen Klara von Assisi

Heiligenfeste
Grundsätze der heiligen Äbtissin Klara von Assisi Es ist dir gewiß angenehm, noch einen Blick in ein Nonnenkloster der „Armen Frauen“, das mit römischer Klausur geschlossen ist, zu tun und zu sehen, was für Lebens-Anschauungen da drinnen herrschen, ob dieselben wirklich so finster, widernatürlich, grobähnlich seien, wie die marktschreierischen Weltbeglücker mit tiefster Entrüstung klagen Würdige…
Buch mit Kruzifix

Das gute Gewissen ein sanftes Ruhekissen

Heiligenfeste
Das gute Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“, lehrt ein bekanntes Sprichwort; und die Wahrheit dieses Sprichwortes, wie lieblich schön bestätigt sie der im Gefängnis schlafende Petrus! Betrachte dieses Schauspiel: Petrus liegt im Kerker zu Jerusalem, in dem Kerker, der nur für die zum Tode Verurteilten bestimmt war, und…
Buch mit Kruzifix

Wer nur den Namen eines Christen hat

Heiligenfeste
Beherzigung Wehe wer nur den Namen eines Christen hat Martha brachte dreißig Jahre in ihrer oben geschilderten Wohnung zu, lebte in größter Strenge, lag dem Gebet Tag und Nacht ob, bewahrte die jungfräuliche Reinigkeit unverletzt, übte sich beständig in guten Werken und verharrte in der Geduld in Leiden. Wer so lebt, kann ganz getröstet am…
Buch mit Kruzifix

Wirkungen der heiligmachenden Gnade

Heiligenfeste
Die Wirkungen der heiligmachenden Gnade Man kann sich wahrhaft nicht satt sehen und hören bei dem so ergreifenden Schauspiel, in welchem die erst im zwölften Frühling blühende Christina die Hauptrolle so meisterhaft spielt. Wie natürlich ist ihr herzliches Mitleid mit den blutenden Christen, die ihr Vater martern ließ! Wie übernatürlich ihre Weisheit, mit der sie…
Buch mit Kruzifix

Der Mensch ist da um Gott zu verherrlichen

Heiligenfeste
Mensch wozu bist du da? Um Gott zu verherrlichen Auf diese Frage gibt der Mund eines sterbenden Heiligen die Antwort: Ut glorificetur Deus! „damit Gott verherrlicht werde.“ Alles, Himmel und Erde und was im Himmel und auf Erden lebt und schwebt, hat Gott zu seiner Verherrlichung erschaffen, soll er etwa den Menschen von dieser Pflicht,…
Die heilige Büßerin Magdalena

Das Fest der hl Büßerin Magdalena

Heiligenfeste
Unterricht für das Fest der heiligen Büßerin Magdalena Maria Magdalena, des Lazarus und der Martha von Bethanien Schwester, war eine berüchtigte Sünderin. Gerührt durch die Predigten Jesu, tat sie öffentlich Buße. Sie trat in das Haus eines Pharisäers, bei dem Jesus zu Tische saß, warf sich zu seinen Füßen, salbte sie mit köstlicher Salbe, benetzte…
Buch mit Kruzifix

Das Schwert des heiligen Apostel Paulus

Heiligenfeste
Das glorreiche Schwert des Weltapostels Paulus Das Schwert, mit dessen Schärfe der heilige Paulus für die Erkenntnis und Anbetung des dreieinigen Gottes heldenmütig gestritten, den Riesenkampf gegen den Gesetzesstolz der Juden und den Wissensstolz der Heiden siegreich gekämpft und die Völker Asiens und Europa`s gezwungen hat, vor dem gnadenvollen Kreuz Jesu Christi ihre Knie zu…
Buch mit Kruzifix

Die Schlüssel des heiligen Petrus

Heiligenfeste
Die Schlüssel des heiligen Papstes Petrus Auf den Abbildungen, durch welche die christliche Andacht sich den ersten Papst und das Oberhaupt der katholischen Kirche veranschaulicht, wird der hl. Petrus dargestellt als ein kräftiger Mann mit krausem und dichtem Bart, mit ältlichem, hoch ernstem Gesicht und mit einem fast kahlen Haupt, das einen kleinen Büschel Haare…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner