Tod

Buch mit Kruzifix

Der Sterbetag Wer stirbt am leichtesten

Tod
Der Sterbetag: Wer stirbt am leichtesten Die heilige Gertrudis ist nicht die einzige unter den Heiligen, welche sich vor dem Tod gefürchtet haben. Wie diese hat sie sich auch nach der Auflösung gesehnt; sie wollte bei Christus sein und mit ihm vereinigt werden; sie bereitete sich deshalb auch mit aller Sorgfalt auf den Augenblick des…
Der heilige Joseph ist der Patron der Sterbenden: er sitzt auf einer himmlischen Wolke, majestätisch mit einer Krone geschmückt; um ihn herum sind Engel, im Vordergrund sind vier mit Posaunen zu sehen; hinter ihnen sind Engel mit verschiedenen Gegenständen, u. a. einem Kreuz zu sehen; um den hl. Joseph sind Engelsköpfe angeordnet

Heiliger Joseph Patron der Sterbenden

Tod
Gepriesen sei der heilige Joseph der Patron der Sterbenden Hast du, christliche Seele, nicht schon ein Bild von dem überaus glückseligen Hinscheiden des heiligen Joseph gesehen? – Himmlischen Frieden im Antlitz, ein seliges Lächeln um den Mund ruht der heilige Patriarch im Schoße Jesu, den er als Kind so oft auf seinen Armen getragen, an…
Alfons von Liguori Gewissheit des Todes: Der Priester auf dem weg, einen Sterbenden zu versehen

Aschermittwoch Predigt Vom Tode

Todvon Hammerstein
Predigt zum Aschermittwoch: Vom Tode Memento, homo, quia pulvis es et in pulverem reverteris! „Gedenke, o Mensch, daß Du staub bist und zum Staube zurück kehren wirst!“ Mit diesen Worten bezeichnet der Priester am Aschermittwoch unsere Stirn mit dem Kreuz von Asche. Die Mahnung an den Tod und die Vergänglichkeit alles Irdischen hat in der…
Buch mit Kruzifix

Die Ursache des frühen Todes junger Leute

Tod
 Was ist die Ursache des frühen Todes junger Leute? 1) Fraß und Völlerei; denn es kommen mehr durch Fraß und Völlerei, als durch das Schwert um, sagt der heilige Geist. (Sir. 37,34) 2) Unzucht 3) Zorn. „Einen Narren bringt der Zorn um.“ (Joh. 5,2) „Neid und Zorn verkürzen die Lebenstage.“ (Sir. 30,26) „Wenn ihr einander…
Buch mit Kruzifix

Die Gefahren des Glaubenszweifels

Todvon Liguori
Gefahren des Glaubenszweifels am Ende eines Lebens Wirket euer Heil mit Furcht und Zittern (Phil. 2,12). Wer sich nicht fürchtet, wer nicht zittert, verloren zu gehen, der wird nicht selig werden. Um also selig zu werden, muss man es sich Mühe kosten lassen und sich Gewalt antun: Das Himmelreich leidet Gewalt, und die Gewalt brauchen,…
Alfons von Liguori Gewissheit des Todes: Der Priester auf dem weg, einen Sterbenden zu versehen

Alfons von Liguori Gewissheit des Todes

Todvon Liguori
Alfons von Liguori Gewissheit des Todes Betrachtungen über die ewigen Wahrheiten “Es ist dem Menschen bestimmt, einmal zu sterben.” (Hebr. 9, 27) Erster Punkt. Das Todesurteil ist schon für alle Menschen geschrieben: Du bist ein Mensch, folglich musst du sterben. „Unser übriges Wohl und Wehe“, sagt der heilige Augustin, „ist ungewiss; der Tod allein ist…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner