Pius XII.

Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Christus als das Haupt des Leibes

Pius XII.Rohrbasser
Mystici corporis Christi Die Kirche, der geheimnisvolle Leib Christi Enzyklika von Papst Pius XII. v. 29. Juni 1943 Erster Teil: Die Kirche als der Mystische Leib Christi B. Christus als „Haupt“ des Leibes 780 Daß der Mystische Leib, den die Kirche bildet, Christi Namen trägt, geht an zweiter Stelle daraus hervor, daß Christus tatsächlich von…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Christus ist der Stifter des Leibes

Pius XII.Rohrbasser
Mystici corporis Christi Die Kirche, der geheimnisvolle Leib Christi Enzyklika von Papst Pius XII. v. 29. Juni 1943 Erster Teil: Die Kirche als der Mystische Leib Christi II. Die Kirche als Leib „Christi“ 772 Aus den bisherigen Erklärungen sehen wir, Ehrwürdige Brüder, daß die Kirche derart gestaltet ist, daß man sie einem Leib vergleichen kann;…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Kirche als mystischer Leib Christi

Pius XII.Rohrbasser
Mystici corporis Christi Die Kirche, der geheimnisvolle Leib Christi Enzyklika von Papst Pius XII. v. 29. Juni 1943 Erster Teil: Die Kirche als der Mystische Leib Christi Menschwerdung Gottes und Gründung der Kirche 762 Der Betrachtung dieser Lehre bietet sich zunächst das Apostelwort dar: „Als die Sünde übergroß geworden war, wurde die Gnade noch überwältigender”…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Hirtensorge des Lehramtes und Warnung

Pius XII.Rohrbasser
Mystici corporis Christi Die Kirche, der geheimnisvolle Leib Christi Enzyklika von Papst Pius XII. v. 29. Juni 1943 Einleitung: Hirtensorge des Lehramtes und Warnung Erhabenheit und Heilswichtigkeit dieser Lehre 752 Über den Mystischen Leib Christi, der die Kirche ist (vgl. Kol. 1,24), hat uns zuerst das Wort des Erlösers selbst unterrichtet. Durch diese Lehre wird…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Gelöbnis für Erneuerung der Gesellschaft

Pius XII.
Aus der Weihnachtsansprache Pius XII. am 24. Dezember 1942 Das Gelöbnis für die Erneuerung der Gesellschaft Ein großer Teil der Menschheit, und Wir stehen nicht an zu sagen, auch nicht wenige von denen, die sich Christen nennen, trägt ihren Teil der Gesamtverantwortung für die Fehlentwicklung, für die Schäden und für die Mangel an sittlichem Hochstand…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Grundforderungen menschlichen Zusammenlebens

Pius XII.
Aus der Weihnachtsansprache Pius XII. am 24. Dezember 1942 Die Grundforderungen menschlichen Zusammenlebens Der Weg aus dem Dunkel von heute bis zu einem lichteren Morgen wird lang sein. Doch entscheidend sind die ersten Schritte auf diesem Weg. Auf den ersten 5 Meilensteinen, die ihn umsäumen, stehen mit ehernem Griffel eingemeißelt, folgende Grundforderungen: 1. Wer will,…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Über die innere Ordnung der Völker

Pius XII.
Aus der Weihnachtsansprache Pius XII. am 24. Dezember 1942 Über die Innere Ordnung der Völker (Auszug) Unsere letztjährige Weihnachtsbotschaft erörterte im Licht des christlichen Denkens die Grundlagen für eine Gott gewollte Ordnung des Zusammenlebens und Zusammenwirkens unter den Völkern. Heute wollen Wir Uns – der Zustimmung und der Aufmerksamkeit aller Gutgesinnten gewiß – mit besonderem…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Die katholische Sicht einer Neuen Ordnung

Pius XII.
Aus der Weihnachtsansprache Pius XII. am 24. Dezember 1941 Die katholische Sicht einer „Neuen Ordnung“ (Auszug) Wir fassen nun das zusammen und ergänzen, was Wir bei anderen Gelegenheiten auseinander setzten, und weisen mit besonderem Nachdruck auf einige wesentliche Voraussetzungen einer internationalen Ordnung hin, die allen Völkern einen gerechten und dauerhaften Frieden sichert und einen blühenden…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Gefahren für einen dauerhaften Frieden

Pius XII.
Aus der Weihnachtsansprache Pius XII. am 24. Dezember 1941 Über die Gefahren für einen dauerhaften Frieden Hat das Christentum versagt? Wenn man nach den Ursachen der heutigen Ruinen forscht, vor denen die betrachtende Menschheit erschüttert steht, wagt man nicht selten zu behaupten, das Christentum habe versagt. Von wem und woher kommt diese Anklage? Vielleicht von…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Die Heiligkeit des Priesterlebens

Pius XII.Rohrbasser
Menti nostrae – Die Heiligkeit des Priesterlebens Apostolische Ermahnung von Papst Pius XII. vom 23. September 1950 Apostolische Ermahnung über die Förderung der Heiligkeit des Priesterlebens. AAS XLII (1950) 657-702 Auszug Das große Geschenk des Priestertums 1325 Wie Unsere Vorgänger, insbesondere Pius X. [1] und Pius XI. [2] dargelegt und Wir selber in den Enzykliken…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner