Marienlied

Ein Blick ins Innere der Gnadenkapelle im Gnadenort Altötting

Das Gnadenlicht Unserer Lieben Frau von Altötting

Gnadenorte, Ott
Gnadenorte der hohen Himmelskönigin Das Gnadenlicht Unserer Lieben Frau von Altötting – einige Beispiele Wer schon einmal mit frommem Sinn eine Wallfahrt nach Altötting gemacht hat, der wird bezeugen müssen, daß beim Eintritt in die kleine, heilige Kapelle eine ganz eigene Rührung das Herz befällt. Und wenn der Pilger das Auge zum Gnadenbild erhebt, so…
Maria, die zukünftige Mutter Gottes, sitzt auf der rechten Seite am Eingang des Hauses vor einem Lesetisch und schaut auf den Engel Gabriel, der links kniet und sie begrüßt mit einem Segenszeichen; er verkündet ihr den Ratschluss Gottes

Der wunderbare Name Marias

Maria Immaculata
Die Muttergottes in Lourdes Die wunderbare Frau mit Namen Maria die Unbefleckte Empfängnis I. Der Morgen des 25. März 1858 Nach dem Entschwinden der himmlischen Visionen war die kleine Bernadette, wie sich denken läßt, in tiefe Betrübnis verfallen. Wird sie wohl wieder kommen, die unbeschreiblich schöne Dame? Dieser Gedanke erfüllte natürlich ihre ganze Seele. Noch…
Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Hattler SJ Der Muttergruß Ave Maria

Gottesmutter Maria, Hattler
Der Muttergruß Ave Maria Kennst du ihn den ältesten Gnadenort der Mutter Gottes? Das ist das Häuschen von Nazareth und im Häuschen das Kämmerlein, das war die erste Marien-Zelle. Dort hat sie gekniet nicht im Bilde, sondern mit Leib und Seele. Dort ist ihr der Gruß von Gott geboten worden. Dort hat sie in Liebe…