Jesus Christus

Christus der barmherzige Samariter: Gemälde von Rembrandt

Der Christ als barmherziger Samariter

BaurLiturgische Betrachtungen
Die liturgische Messfeier des zwölften Sonntags nach Pfingsten Samstag der zwölften Woche nach Pfingsten „Selig die Barmherzigen“ – Der Christ als barmherziger Samariter (Samaritan) (Lk. 10, 23-37) 1. „Gehe hin und tue desgleichen“ (Evangelium). Sei auch du der barmherzige Samaritan! Das ist der Dienst des Neuen Bundes, des Getauften, der in so reichem Maße an…
Christus der barmherzige Samariter: Gemälde von Rembrandt

Die Kirche als barmherziger Samaritan

BaurLiturgische Betrachtungen
Die liturgische Messfeier des zwölften Sonntags nach Pfingsten Freitag der zwölften Woche nach Pfingsten Die Kirche als barmherziger Samaritan (Samariter) (Lk. 10, 23-37) 1. „Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu haben?“ fragt der Gesetzeslehrer. Jesus antwortet mit der Gegenfrage: „Wie liesest du im Gesetz (des Moses)?“ Der Gesetzeslehrer: „Du sollst den…
Christus der barmherzige Samariter: Gemälde von Rembrandt

Christus der barmherzige Samariter

BaurLiturgische Betrachtungen
Die liturgische Messfeier des zwölften Sonntags nach Pfingsten Christus der barmherzige Samariter (Samaritan) (Lk. 10, 23-37) 1. „Selig die Augen, die sehen, was ihr sehet; denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.“ Hier die…
Buch mit Kruzifix

Uns Christen zur Warnung

BaurLiturgische Betrachtungen
Die liturgische Messfeier des neunten Sonntags nach Pfingsten Uns Christen zur Warnung: „Wer glaubt zu stehen, sehe zu, dass er nicht falle!“ 1. Vor dem Auge unseres Geistes lässt die Liturgie des heutigen Sonntags eine eindrucksvolle Prozession vorüberziehen: das Volk Israel auf seiner Wüstenwanderung. Die großen, erhebenden und begeisternden Erlebnisse des Auszugs aus Ägypten und…
Kommuniongebete: Der hl. Karl Borromäus spendet dem hl. Aloysius Gonzaga die Kommunion. Goldbestickter Gobelin aus rotem Samt aus dem 19. Jhd. in Mailand

Kommuniongebete zur heiligen Messe

Allgemeine GebeteGebete der Kirche
Kommuniongebete für die Heilige Messe Vor der heiligen Kommunion Glaube. – O mein Jesus! Ich glaube alles, was Du geoffenbart hast und durch Deine heilige Kirche zu glauben vorstellst. Besonders glaube ich, dass Du wahrhaft, wirklich und wesentlich, mit Leib und Seele, mit Gottheit und Menschheit im heiligsten Altarssakrament zugegen bist. Dieses alles glaube ich,…
Die zweite Brotvermehrung im Gebiet Dekapolis: Darstellung im Codex Egberti, um 980–993 n. Chr

Zweite Brotvermehrung im Gebiet Dekapolis

BetrachtungenMeschler
Die zweite Brotvermehrung (Matth. 15, 29-29; Mark. 8, 1-9) Der Heiland wendete sich nun allmählich wieder dem See Genezareth zu und betrat eine einsame Gegend des Ostufers im Gebiet der Dekapolis (1). Bei seiner Annäherung und wohl schon auf dem Weg in der Umgegend fand sich wieder viel Volk ein mit unzähligen Kranken aller Art:…
Litanei zum heiligsten Herzen Jesu: Altarbild in der Herz-Jesu-Wallfahrtskirche in Velburg (Oberpfalz)

Messandacht zum heiligsten Herzen Jesu

Herz-Jesu-GebeteKirmeier
Messandacht zum heiligsten Herzen Jesu – Gebete zur Messandacht Vorbereitungsgebet Himmlischer Vater, allmächtiger, ewiger Gott! Wir werfen uns nieder vor deiner unendlichen Majestät: wir beten dich an und opfern dir dieses heilige Messopfer auf zum Lob und Preis deines heiligen Namens; wir bringen dir in demselben dar das Herz Jesu, deines geliebten Sohnes, wie es…
Das allgemeine Gericht: Jesus Christus, der Richter über die ganze Menschheit im jüngsten Gericht

Christus ist König und Richter

BaurLiturgische Betrachtungen
Liturgische Betrachtung – Dienstag in der Woche vor Pfingsten Christus ist König und Richter 1. „Vater, verherrliche Deinen Sohn. Ihm hast Du ja die Macht über alle Menschen gegeben.“ (Joh. 17, 1 u. 2; Evangelium der Vigil von Christi Himmelfahrt). Der Vater hat Jesu Gebet erhört und Ihn in der Himmelfahrt verherrlicht, d. i. Ihn…
Die heiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Heiliger Geist als Taube und Christus auf dem Thron, umgeben von Engeln und von Heiligen, Seinen Auserwählten aus allen Ständen

Ostern im Himmel bei Jesus

HimmelWeninger
F. X. Weninger SJ, Ostern im Himmel X. Ostern im Himmel bei Jesus Christus Mensch geworden – ward Dir Todesqual, Blut’ger Kelch nach Deines Lebens Herbe; Lass, o Herr, lass Deiner Wunden Mal Meine Sonne sein, wenn einst ich sterbe. Es ertönt am Schluss der Litanei dreimal der Ruf: „O Du Lamm Gottes, das Du…
Buch mit Kruzifix

Jesus auf dem Fest der Tempelweihe

Neues TestamentSchuster
Jesus auf dem Fest der Tempelweihe (Lk. 13, 22; Joh. 10, 22-42) 1. Die Forderung der Juden: „Wenn du Christus bist, so sage es uns offen heraus.“ 2. Der Heiland weist darauf hin, dass seine Werke die Antwort auf diese Frage geben. 3. Er bezeugt sich als wesensgleichen Gottessohn. 4. Um der „Gotteslästerung“ willen wollen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner