Luther legte sich Unfehlbarkeit bei
Der Erzketzer Luther legte sich Unfehlbarkeit bei Luther erklärte seit seinem ersten Auftreten seine Sache für die Sache Gottes; alle seine Behauptungen wollte er als ausgemachte Wahrheiten angesehen wissen, von welchen er nie ablassen könne. (1) Als er am 11. November 1517 die ersten Ablass-Thesen seinem Freund Johannes Lang überschickte, schrieb er: man werfe ihm…
