Märtyrer

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Anastasius Blutzeuge Christi

Märtyrer
Heiligenkalender 22. Januar Der heilige Anastasius Blutzeuge Christi Der heilige Anastasius, ebenfalls ein berühmter Blutzeuge Christi, wurde in Persien von heidnischen Eltern geboren. Der Vater hatte sich der Zauberkunst ergeben und seinen Sohn in derselben unterwiesen. Chosroes, König von Persien, hatte damals das heilige Kreuz aus Jerusalem gewaltsam weggenommen und nach Persien überbracht. Die vielen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Meinrad Einsiedler Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 21. Januar Heiliger Meinrad Einsiedler und Märtyrer Da hat einst Meinrad als Einsiedler sechsundzwanzig Jahre gelebt und durch die Glut seiner Gebete, durch die Opfer seiner Selbstverleugnung, durch die Heldenkraft seiner Kämpfe wider das Fleisch und die Hölle und durch die Werke seiner Nächstenliebe den Boden bereitet und geheiligt, auf welchem heute noch das…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Der heilige Sebastian Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 20. Januar Heiliger Sebastian Märtyrer Der heilige Sebastian stammte von vornehmen und frommen Eltern, geboren in Narbonne in Frankreich; die Mutter war aus Mailand in Italien. Seine schöne Leibesgestalt, große Klugheit und Tapferkeit machten ihn bei dem Kaiser Diokletian so wert und angenehm, daß er ihm seine Leibgarde anvertraute und ihn zum Hauptmann ernannte…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Priska Jungfrau und Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 18. Januar Die heilige Priska Jungfrau und Märtyrerin Unter so vielen tausend Märtyrern, welche die katholische Kirche das Jahr hindurch verehrt, muss man jene besonders bewundern, welche in ihren jungen und fast noch Kindesjahren unter den grausamsten Qualen sich ebenso unerschrocken erwiesen haben, als Erwachsene. Durch diese hat Gott der Herr die Wahrheit seines…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heldenmütiger Heiliger Arkadius Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 12. Januar Heldenmütiger Heiliger Arkadius, Märtyrer Den Befehl des Kaisers Diokletian, daß alle Christen entweder den Göttern opfern, oder ihre Weigerung mit dem Tod büßen müssen, vollzog sein Statthalter von Mauretanien in Afrika mit grausamer Strenge. Er ließ ein genaues Verzeichnis aller Einwohner in Stadt und Land aufnehmen, bestimmte den Ort und den Tag,…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Lucian Märtyrer: Ich bin ein Christ

Märtyrer
Heiligenkalender 7. Januar Heiliger Lucian, Märtyrer: Ich bin ein Christ Lucian wurde in der Stadt Samosata in Syrien von christlichen Eltern geboren, die er aber schon im zwölften Jahr seines Alters durch frühzeitigen Tod verlor. In so zarten Jahren hatte er bereits eine so christliche Selbstverleugnung, daß er sein ganzes Erbe unter die Armen austeilte…
Buch mit Kruzifix

Fest der unschuldigen Kinder: der ungleiche Tod

Märtyrer
Das Fest der unschuldigen Kinder Der ungleiche Tod „Es ist dem Menschen bestimmt, einmal zu sterben“, sagt der hl. Paulus (Hebr. 9). Der Tag und die Stunde, die Art und die Umstände dieses nur einmaligen Sterbens wird angeordnet und festgesetzt von der Weisheit Gottes, und der Mensch tut gut, wenn er dieser göttlichen Anordnung sich…
Buch mit Kruzifix

Am Fest der unschuldigen Kinder

Märtyrer
Das Fest der unschuldigen Kinder (28. Dezember) Dem Fest des Liebesjüngers folgt der Tag der unschuldigen Kinder. Die Wiege des Emmanuel, an welcher wir den Märtyrerfürsten und den Adler von Patmos verehrt haben, ist heute von einer lieben Schar kleiner Kinder in schneeweißen Gewändern umgeben, welche grünende Palmzweige in den Händchen tragen. Das göttliche Kind…
Die Apostel weihen den heiligen Stephanus zum Diakon; Stephanus kniet vor drei Aposteln, die ihm die Hände auflegen; hinter ihnen ist der Altar, um den auch Männer stehen; auf der linken Seite sind noch einige Personen zu sehen

Der Märtyrer Stephanus an der Krippe Jesu

Märtyrer
Der Erzmärtyrer Stephanus an der Krippe Jesu Die glorreiche Reihe der Märtyrer des Sohnes Gottes beginnt nun mit dem heiligen Stephanus; er glänzt dort mit seinem schönen Namen, welcher der Gekrönte heißt, gleichsam eine göttliche Vorbedeutung seines Sieges; er befehligt unter Christus dies weiße Heer, er war der erste, der aufgerufen wurde, selbst vor den…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner