Abtötung

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Abtötung

Abtötung bezeichnet in der kirchlichen Sprache jene Übung, die auf Beherrschung und Unterdrückung der ungeregelten Triebe hinzielt, die im Menschen als einem geistig-sinnlichen Wesen sich geltend machen. Sie wird unterschieden in äußere und innere Abtötung: erstere bezähmt die körperlichen Triebe und handelt der körperlichen Lust entgegen durch Entziehung des Zusagenden und durch Zufügung von Unlust und Schmerz; die innere Abtötung besteht in der Niederkämpfung der Leidenschaften, nicht nur insofern sie sich auf Unerlaubtes richten, sondern auch innerlich des Erlaubten , um desto leichter bei Versuchungen zu Unerlaubtem den Sieg zu sichern. Die christliche Aszese hebt die Abtötung als notwendig hervor, weil ohne Überwindung im Erlaubten die Überwindung bei Unerlaubtem fehlen wird (vgl. Gal. 5,24; Kol. 3,5). Der Leib mit seinem Triebleben ist von Gott geschaffen und daher gut (1. Tim. 4,4), aber er ist nicht Eigenwesen, sondern Werkzeug der Seele, die ihn beleben und leiten soll. Auch er ist durch die Seele in den Dienst Gottes zu stellen (Röm. 6,13), ja er wird durch die Teilnahme an den Sakramenten, besonders an der hl. Eucharistie, zu einem Tempel des Hl. Geistes und zur Teilnahme an der ewigen Seligkeit vorbereitet. Diese christliche Auffassung ist gleich entfernt von sektenmäßigem Haß und Verachtung des Leibes wie von seiner Vergötterung im Sinne des modernen Heidentums. Gemäß den Worten Christi, der von seinen Nachfolgern Selbstverleugnung fordert (Mt. 16,24-25), spricht Paulus (Röm. 8,12-13) ausdrücklich davon, daß der Christ, damit er lebe, „nicht nach dem Fleisch lebe, sondern durch den Geist die Werke des Fleisches ertöte“. Ohne Abtötung ist eine Nachfolge Christi unmöglich. Sie bekämpft nicht den Leib, sondern die Sünde im Leib (Augustinus, De doctr. Christ. 1,24), eine notwendige Folgerung aus der Tatsache der Erbsünde. Sie will keine Verkümmerung des natürlichen, gesunden Lebens, vielmehr nur die Unterwerfung der Materie unter den Geist und damit Harmonie zwischen Leib und Seele. Daraus ergeben sich ihre Einzelforderungen. – S. Thomas 2,2, q. 25, a. 5. F. Mutz, Aszetik (1923) und andere Lehrbücher der Aszetik. –
aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. I, 1930, Sp. 54

Tags: Aszese
Buch mit Kruzifix
Waldenser
Buch mit Kruzifix
Indifferentismus

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Sabbathianer

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Sabbathianer Sabbathianer. Sabbathai Zewi, kabbalistischer Schwärmer, * 1626 in Smyrna, gab sich im Jahre 1648, dem vom Sohar (Kabbala) prophezeiten Anfang des Erlösungsjahres, als Messias aus. Deswegen vom Rabbinat seiner Heimat exkommuniziert und ausgewiesen,…
Buch mit Kruzifix

Geschlechtsregister

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Geschlechtsregister Geschlechtsregister in der Bibel. Die meisten finden sich in den Büchern Gn, Esr, Neh und Chr. Zu unterscheiden ist zwischen Geschlechtsregister, die eine Verwandtschaft von Personen dartun, und zwischen Verzeichnissen von Völkern nach…
Buch mit Kruzifix

Bajus

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Bajus Bajus (De Bay), Michael, belgischer Theologe und Vorläufer des Jansenius, *1513 zu Melin (heute Meslin, Hennegau); 1543 Professor der Philosophie, 1552 der Exegese in Löwen, † 16.9.1589 daselbst. Sein Kampf gegen die scholastische…
Buch mit Kruzifix

Febronius

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Febronius (Hontheim) Hontheim (Febronius), Johannes Nicolaus von, Weihbischof von Trier, stammte aus einer angesehenen Patrizierfamilie und wurde am 27. Januar 1701 in Trier geboren. Seinen Gymnasialunterricht empfing er bei den Jesuiten, hörte Vorlesungen über…
Buch mit Kruzifix

Migazzi

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Migazzi Migazzi, Graf Christoph Anton von, Herr zu Waal und Sonnenthurn, Erzbischof von Wien, stammte aus einem ebenso alten als berühmten Geschlecht. Er erblickte das Licht der Welt am 14. Oktober 1714 zu Trient.…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner