Offenbarung

Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Werke der heiligsten Dreieinigkeit

Deharbes Katechismus, Linden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Die heiligste Dreieinigkeit Die Werke der heiligsten Dreieinigkeit nach außen Welche Werke werden jeder der drei göttlichen Personen vornehmlich zugeschrieben? Dem Vater werden zugeschrieben die Werke der Allmacht und insbesondere der Erschaffung; dem Sohn die Werke der Weisheit, insbesondere der Erlösung; dem Hl. Geist die Werke der Liebe,…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Unterschied der drei göttlichen Personen

Deharbes Katechismus, Linden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Die heiligste Dreieinigkeit Der Unterschied der drei göttlichen Personen Wodurch unterscheiden sich die drei göttlichen Personen? Dadurch, daß der Vater nicht gezeugt oder hervor gegangen, der Sohn aber vom Vater gezeugt ist und der Hl. Geist vom Vater und Sohn ausgeht. Gott der Vater ist von Ewigkeit her…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Drei göttliche Personen ein Gott

Deharbes Katechismus, Linden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Die heiligste Dreieinigkeit Die heiligste Dreieinigkeit drei göttliche Personen Suchen wir uns nunmehr den Inhalt dieser geheimnisvollen Lehre soweit als möglich klar zu machen. Ist eine jede dieser drei Personen Gott? Ja, der Vater ist wahrer Gott, der Sohn ist wahrer Gott, und der Hl. Geist ist wahrer…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Offenbarung der heiligsten Dreieinigkeit

Deharbes Katechismus, Linden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Die heiligste Dreieinigkeit Die heiligste Dreieinigkeit in ihrem Wesen Warum sagen wir: Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater? Wir sagen so, 1. weil Gott unser unsichtbarer Vater im Himmel ist. a) Schon als Schöpfer, dem wir das natürliche Leben verdanken, ist Gott der Vater aller Menschen, wie…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Offenbarung Gottes durch Jesus Christus

Deharbes Katechismus, Linden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 1. Gott und seine Eigenschaften Die Erkenntnis Gottes durch übernatürliche Offenbarung  Wodurch hat sich Gott dem Menschen auf übernatürliche Weise zu erkennen gegeben? Durch die Offenbarung, welche er anfangs durch die Patriarchen und Propheten und zuletzt durch seinen Sohn Jesus Christus uns gegeben hat. Die Offenbarung durch Jesus Christus…