Ketzer

Buch mit Kruzifix

Der Ursprung des Rosenkranzes

Gottesmutter MariaWetzer und Welte
Geschichtlicher Ursprung des Rosenkranzes Was den Ursprung des Rosenkranzes angeht, so ist der Gebrauch, mündliche Gebete an Steinen oder Körnern abzuzählen, uralt. Schon Sozomenus berichtet, der Einsiedler Paulus, der im 4. Jahrhundert in der ägyptischen Wüste lebte, habe täglich 300 bestimmte mündliche Gebete verrichtet; um sich bei deren Zählung nicht zu verrechnen, habe er zu…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Dominikus und sein Kampf gegen die Irrlehre

PäpsteLeo XIII.
Leo XIII. Auszug aus: Parta humano generi (1901) Der Rosenkranz als Waffe gegen die alten und neuen Irrlehren Der heilige Dominikus und die Irrlehre der Albigenser In diesem Jahr nun, von dem das 20. Jahrhundert seinen Anfang nimmt, würden Wir Uns einer Pflichtvergessenheit schuldig machen, würden Wir jene günstige Gelegenheit versäumen, die Uns Unser ehrwürdiger…
Maria, die Rosenkranzkönigin, übergibt dem heilige Dominikus den Rosenkranz; auf ihrem schoß sitzt das Jesuskind; rechts kniet eine heilige Nonne, die mit einer Schreibfeder und einem Buch zu sehen ist

Ursprung des heiligen Rosenkranzes

Gottesmutter MariaGrignion de Montfort
Der heilige Rosenkranz ist der Kirche geoffenbart Insofern der Rosenkranz in seinem Grund und Wesen aus dem Gebet Jesu Christi und dem Engelsgruß zusammen gesetzt ist, nämlich aus dem Vaterunser und Ave Maria, und aus der Betrachtung de Geheimnisse Jesu und Mariä, ist dies ohne Zweifel das erste Gebet und die erste Andacht der Gläubigen.…
Buch mit Kruzifix

Abraham und die Söhne Agars und Ceturas

Altes TestamentVentura
Abraham und die Söhne Agars und Ceturas, der Mägde Ein Seitenausschnitt aus der Haggada von Venedig von 1609. Zeigt die drei Frauen Abrahams und seiner Söhne. Aus der Bibliothek der Yale University : „Das Bild … zeigt Abraham mit den drei Frauen in seinem Leben. In der Mitte sind Sarah und Isaak, links sind Hagar…