Heiligsprechung

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Pius IX der Papst des Herzens Jesu

Herz Jesu Theologie
Papst Pius IX der Papst des Herzens Jesu Seit den Tagen, wo durch die sel. Margaretha Alacoque die Andacht zum göttlichen Herzen Jesu neuen Aufschwung genommen, haben mehrere Päpste dieselbe wiederholt gut geheißen, verteidigt, und durch verschiedene Ablässe und Privilegien zu verbreiten gesucht, aber keiner in so hervorragender Weise wie der hochselige Papst Pius IX.…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Katharina von Ricci Klosterfrau

Ordensleute
Heiligenkalender 13. Februar Die heilige Katharina von Ricci Klosterfrau Die heilige Katharina von Ricci war aus der adeligen Familie dieses Namens zu Florenz in Italien im Jahre 1522 geboren. Schon als Kind zeigte sie Spuren der künftigen Heiligkeit, beherrschte die natürlichen Neigungen und folgte den Regungen der Gnade in allen Tugenden. Allen Spielen und Vergnügungen…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Papst Pius XII Enzykliken, Rundschreiben

Pius XII., Dokumente
Papst Pius XII Enzykliken, Rundschreiben und Ansprachen Enzykliken Epistula Enzyklika „Summi Pontificatus“ 1939. Weltrundschreiben über die Not und Irrtümer der Zeit und deren Überwindung. Pius XII. – Rundschreiben „Summi Pontificatus“ Epistula Enzyklika „Humani Generis“ Marianische Rundschreiben Epistula Enzyklika „Auspicia quaedam“ 1948 Durch die Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens soll der Friede hergestellt werden Constitutio…
Ein Bild voll Dornen, in der Mitte das flammende Herz Jesu Christi mit Dornen umrankt, rechts die Schlange, links das Lamm, das in den Dornen der Sünde gefangen ist

Weltgeschichte Christus in der Geschichte Europas

Kulturgeschichte, Rost
Christus in der Weltgeschichte Christus in der Geschichte Europas Wir glauben an das Eingreifen und Wirken Gottes in den Gang der Weltgeschichte durch Christus und die von ihm gestiftete Kirche. Dieser Glaube bildet den Schlüssel zu so vielen Rätseln der Geschichte. Die Völker der Erde hätten gut daran getan, der Führung durch die Kirche auch…
Buch mit Kruzifix

Unterricht über die Heiligsprechung

Christenlehre, Goffine
Kurzer Unterricht über die Heiligsprechung Die heilige Kirche verehrt nur jene als Heilige, welche entweder den Martertod erlitten haben, oder deren Heiligkeit durch unzweifelhaft erwiesene Wunder bestätigt ist. Um letzteres festzustellen, wird eine äußerst strenge Untersuchung vom Papst angeordnet. Worin besteht diese Untersuchung? 1) Es wird von den hierzu bestellten päpstlichen Behörden genau untersucht, ob…
Buch mit Kruzifix

Kirchenlexikon zur Heiligsprechung

Kirchenlexikon zum Lehramt
Kirchenlexikon – Stichwort Heiligsprechung Kanonisation Die Unfehlbarkeit der Kirche in der Kanonisation (nicht Beatifikation) eines Heiligen wird von den Theologen einstimmig als eine theologische Konklusion verteidigt (vgl. Bened. XIV. De beatific. Sanctor. 1, 45,28). Einmal haben manche Kanonisations-Bullen einen so autoritativen, den ganzen Erdkreis im Gewissen verpflichtenden Charakter, daß darin die Jurisdiktions- und Lehrgewalt des…
Buch mit Kruzifix

Unfehlbarkeit bei Heiligsprechungen

Dogmatische Theologie, Heinrich
Die Kirche ist unfehlbar in den Heiligsprechungen Franz Hettinger Die Kirche ist unfehlbar in der Kanonisation eines Heiligen; denn eben dadurch gebietet sie ihren Gliedern, an die Heiligkeit desselben zu glauben, dessen Feste zu feiern, stellt ihn als Vorbild zur Nachahmung dar. Wäre sie in dieser Beziehung nicht unfehlbar, so würde sie hierdurch nicht bloß…
Kirchenlexikon Objekt der Unfehlbarkeit: Der Papst als Nachfolger des Apostels Petrus und Bischof von Rom am Steuerruder der Kirche

Kirchenlexikon Objekt der Unfehlbarkeit

Wetzer und Welte, Kirchenlexikon zum Lehramt
Das Wesen der Unfehlbarkeit Kirchenlexikon Objekt der Unfehlbarkeit Dritter Teil der Reihe zum Stichwort Unfehlbarkeit Eine sorgsame Umgrenzung des Gegenstandes der Infallibilität erscheint um so dringender geboten, weil eine zu starke Umfangsbeschränkung die Integrität der Glaubenshinterlage, eine zu große Grenzerweiterung hingegen die menschliche Forschungs-Freiheit ungebührlich beeinträchtigen würde. Wenn gleich die Kirche den Umfang ihrer eigenen…