Krankenölung

Das Konzil von Trient in einer alten Zeichnung dargestellt

Konzil von Trient Die letzte Ölung

Krankenölung
Die Lehre von den heiligsten Sakramenten Die Lehre vom Sakrament der letzten Ölung Vierzehnte Sitzung, welche die vierte ist unter Papst Julius III. gehalten am 25. November 1551 Der heiligen Versammlung hat es aber gut erschienen, an die voran gehende Lehre von der Buße das anzuschließen, was über das Sakrament der letzten Ölung folgt, welches…
Buch mit Kruzifix

Kranke mit der heiligen Ölung versehen

Krankenölung, Pichler
Wie die Kranken mit den heiligen Sakramenten versehen werden Gefährlich Kranken kommt die Kirche nicht nur durch die heilige Ölung zu Hilfe, sondern auch durch die Sakramente der Buße und des Altars. Mit diesen drei Sakramenten wird der Kranke „versehen“ – das heißt versorgt, ausgerüstet – für den Fall des Todes. 1. Beim Versehen eines…
Buch mit Kruzifix

Das Sakrament der Krankenölung

Krankenölung, Pichler
Das Sakrament der Krankenölung oder Krankensalbung 1. Für gefährlich Kranke hat Jesus Christus durch ein eigenes Sakrament gesorgt, durch die Krankenölung. Der heilige Apostel Jakobus schreibt nämlich: (200) „Ist jemand unter euch krank, so rufe er die Priester der Kirche, und sie sollen über ihn beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn.…