Philosophie

Buch mit Kruzifix

Hegels Philosophie der Staatsvergottung

Kulturgeschichte, Rost
Die zersetzenden Lehren der Philosophie Hegels Allmacht des Staates als letzte Weisheit Die Philosophie der Selbsterlösung Die Philosophie, die unter Loslösung von den letzten Bindungen an die christliche Glaubenswelt auf den Boden der Selbsterlösung zum Prinzip der Eigengesetzlichkeit gelangte, musste in zwei verhängnisvollen Zielen münden: beim Antichristentum und bei der Staatsallmacht. Das Antichristentum hat die…
Buch mit Kruzifix

Zersetzende Lehren der Philosophen

Kulturgeschichte, Rost
Die zersetzenden Lehren der Philosophie Die Selbsterlösung als philosophisches System Die Materie als Sinn des Lebens Auch da, wo die Philosophie der Menschheit letzte und höchste Aufgaben zuweist und Wege zeigen will, bleibt sie im Stofflichen verhaftet und klebt an dem Ausweg der Selbsterlösung, die ohne die Anerkennung Gottes allein übrig bleibt. Dabei löst ein…
Buch mit Kruzifix

Philosophen des Pessimismus

Kulturgeschichte, Rost
Philosophen der reinen Diesseits-Philosophie Kant hatte zwar die Existenz Gottes nicht geleugnet, wenn er auch die Beweismöglichkeit bestreitet. Andere, ebenso große Philosophen haben mit ihrer reinen Diesseits-Philosophie die Türen zum Jenseits völlig zugeschlagen und ihre Antworten mit rein irdischen Maßstäben gegeben. Schopenhauer als Philosoph des Trübsals Der große Schopenhauer hat den Pessimismus als Anfang und…
Buch mit Kruzifix

Die freudlose Philosophie Kants

Kulturgeschichte, Rost
Der Philosoph Kant und seine Armut an Freude Der Stolz der selbstherrlichen Philosophie Es ist das weltgeschichtliche Verhängnis der Philosophie, daß sie die Rätsel der Welt auf Grund ihrer Eigengesetzlichkeit und ohne Zuhilfenahme der Bindung an überirdischen Gedanken und Kräfte lösen wollte. Das Ergebnis ist das Chaos der Philosophie. Sie muss eine Vermählung mit der…