Protestantismus

Buch mit Kruzifix

Schleiermacher

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Schleiermacher Schleiermacher, Friedrich Ernst Daniel, der einflußreichste protestantische Theologe des 19. Jahrhunderts und bis zur Gegenwart bedeutender Philosoph der romantischen Richtung, wirkungsvoller Kirchenpolitiker, der für die Trennung von Staat und Kirche, für die preußische Union und gegen die Agende sich einsetzte, und eindrucksstarker Prediger, * 21.11.1768 zu Breslau, † 12.2.1834 zu Berlin. Schleiermacher studierte bei der Brüdergemeinde, aber seit 1787, von ihr wissenschaftlich nicht mehr befriedigt, in Halle; religiös freilich stieß er ihren Einfluß nie mehr ab. Nach philosophischen (Aristoteles und Kant) und praktisch-theologischen Studien ward er 1794 Hilfsprediger im Landsberg a. W:,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner