A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Rampolla

Rampolla, Mariano, del Tindaro, * 17.8.1843 zu Polizzi (Sizilien), † 16.12.1913 zu Rom; 1866 Priester, seit 1869 an der römischen Kurie, 1875 an der Nuntiatur Madrid, 1877 wieder an der Kurie, 1882 Titular-Erzbischof und Nuntius in Madrid (Benedikt XV.), 1887 Kardinal (Titel v. S. Cecilia in Trastevere, deren Krypta er wiederherstellte und wo er bestattet liegt) und von Leo XIII. als Kardinal-Staatssekretär nach Rom berufen. Er war der diplomatisch begabteste und bedeutendste Mitarbeiter dieses großen Papstes bis zu dessen Tod und um die Erhöhung des internationalen moralischen Ansehens des Papsttums hoch verdient. Wegen der ihm nachgesagten Abneigung gegen die europäischen Mittelmächte und Hinneigung zu Frankreich wurde seine Wahl zum Papst im Konklave 2.8.1903 von den Mittelmächten durch Kardinal Puzyna v. Krakau zum voraus abgelehnt (Ausschließungsrecht). Von da an auch nicht mehr Staatssekretär, sondern 1903 Erzpriester von St. Peter (Präsident der Bibelkommission schon seit 1902), 1910 Präsident der römischen Akademie des heiligen Thomas, 1912 Bibliothekar der heiligen römischen Kirche, lebte der ernste, stille Aszet außer den Arbeiten der Kurie auch wissenschaftlichen Arbeiten (S. Melania, Rom 1905); Anecdota, ebd. 1914). –
aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. VIII, 1936, Sp. 625 – Sp. 626

Buch mit Kruzifix
Ausschließungsrecht
Buch mit Kruzifix
Hettinger

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Byzantinismus

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Byzantinismus Byzantinismus, das im byzantinischen Reich ausgebildete despotische System, das in weltlichen, kirchlichen und selbst in Glaubenssachen sklavische Unterwürfigkeit unter die vergötterte Staatsgewalt forderte, eine Fortsetzung der antik-heidnischen Anschauung von Kaiser und Kaisertum, fand…
Buch mit Kruzifix

Sodomie

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Sodomie Sodomie oder sodomitische Sünde (auch stumme Sünde genannt) Sodomie (sodomia, Homo-Erotismus, Uranismus; bei Männern auch Knabenliebe, Pädophilie, Päderastie, bei Frauen Tribadismus, Lesbische Liebe, Sapphismus genannt) besagt geschlechtliche Hinneigung zum gleichen Geschlecht, manchmal verbunden…
Buch mit Kruzifix

Hexenprozess

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Hexenprozess Hexenprozess heißt eine seit dem 16. Jahrhundert ausgebildete besondere Form der strafrechtlichen Verfolgung solcher Personen, welche des crimen magiae beschuldigt wurden. 1. Entstehung Man unterschied im Mittelalter weiße und schwarze Magie; jene, auf…
Buch mit Kruzifix

Konrad Martin

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Konrad Martin Martin, Konrad, * 18.5.1812 zu Geismar (Eichsfeld), 1836 Priester, Rektor des Progymnasiums zu Wipperfürth, 1840 Religionslehrer am Marzellen-Gymnasium in Köln, 1844 ao. Professor der Moral und Pastoral und Inspektor des theologischen Konvikts…
Buch mit Kruzifix

Migne

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Migne Migne, Jacob Paul, Publizist und verdienter Verleger, wurde am 25. Oktober 1800 zu St. Flour in der Auvergne geboren, machte seine Studien zu Orleans, versah eine Zeitlang eine Lehrstelle am Kolleg von Chateaudun…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner