A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Rampolla

Rampolla, Mariano, del Tindaro, * 17.8.1843 zu Polizzi (Sizilien), † 16.12.1913 zu Rom; 1866 Priester, seit 1869 an der römischen Kurie, 1875 an der Nuntiatur Madrid, 1877 wieder an der Kurie, 1882 Titular-Erzbischof und Nuntius in Madrid (Benedikt XV.), 1887 Kardinal (Titel v. S. Cecilia in Trastevere, deren Krypta er wiederherstellte und wo er bestattet liegt) und von Leo XIII. als Kardinal-Staatssekretär nach Rom berufen. Er war der diplomatisch begabteste und bedeutendste Mitarbeiter dieses großen Papstes bis zu dessen Tod und um die Erhöhung des internationalen moralischen Ansehens des Papsttums hoch verdient. Wegen der ihm nachgesagten Abneigung gegen die europäischen Mittelmächte und Hinneigung zu Frankreich wurde seine Wahl zum Papst im Konklave 2.8.1903 von den Mittelmächten durch Kardinal Puzyna v. Krakau zum voraus abgelehnt (Ausschließungsrecht). Von da an auch nicht mehr Staatssekretär, sondern 1903 Erzpriester von St. Peter (Präsident der Bibelkommission schon seit 1902), 1910 Präsident der römischen Akademie des heiligen Thomas, 1912 Bibliothekar der heiligen römischen Kirche, lebte der ernste, stille Aszet außer den Arbeiten der Kurie auch wissenschaftlichen Arbeiten (S. Melania, Rom 1905); Anecdota, ebd. 1914). –
aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. VIII, 1936, Sp. 625 – Sp. 626

Buch mit Kruzifix
Ausschließungsrecht
Buch mit Kruzifix
Hettinger

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Circumcellionen

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Circumcellionen Circumcellionen, 1) schwarmgeistige Rotten von Bauern im westlichen Afrika, namentlich Numidien, seit ca. 321 (bes. 340 – 50), wegen ihres Umherschweifens um die Hütten (circum cellas) von den Katholiken so bezeichnet (Augustinus, Contra…
Buch mit Kruzifix

Pragmatismus

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Pragmatismus Pragmatismus, eine moderne philosophische Richtung, zwischen 1878 und 1920 vor allem in angelsächsischen Ländern verbreitet, besonders von Charles Sanders Peirce, William James, John Dewey und dem Oxforder Professor F.C.S. Schiller vertreten. Der Pragmatismus…
Buch mit Kruzifix

Seleukiden

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Seleukiden Seleukiden, die vom Makedonier Seleukus I. Sohn des Antiochus und Heerführer Alexanders d. Gr., begründete Diadochen-Dynastie. Seleukus I. Nikator, erhielt 321 vom Reichsverweser Antipater die Satrapie Babylonien, floh, Nachstellungen des herrschsüchtigen Antigonus fürchtend,…
Buch mit Kruzifix

Armutsstreit

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Armutsstreit Armutsstreit. Die Franziskaner lehrten, die Regel ihres Stifters, die jedes Recht auf Eigentum sowohl in speciali wie in communi verbiete, schlösse die höchste religiöse Vollkommenheit ein, die Christus selbst gelehrt und durch sein…
Buch mit Kruzifix

Michael von Cesena

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Michael von Cesena Michael von Cesena, OMin, * zu Cesena, † 29.11.1342 zu München; studierte zu Paris, wurde Magister theol., 1316 Ordensgeneral. Gab 1316 und 1325 dem Orden neue Generalstatuten und rottete im Einvernehmen…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner