Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Wesley, John Wesley, John, Begründer des Methodismus, tief religiös (Newman: „The shadow of a catholic saint“), mit hervorragenden Führereigenschaften. * 17.6.1703 zu Epworth (Licolnshire), † 2.3.1791 in Leatherhead bei London; studierte Philosophie und Literatur in Oxford, wandte sich unter dem Einfluss des Büchleins der Nachfolge Christi dem geistlichen Beruf zu, wurde 1725 Diakon der Anglikanischen Kirche, nach weiteren 3-jährigen theologischen, naturwissenschaftlichen und semitischen Studien 22.9.1728 Geistlicher, übernahm 1729 die Leitung des von seinem Bruder Charles (1707-1788), dem geistlichen Liederdichter (über 6500 Hymnen) des Methodismus, und dessen Freunden Morgan und Kirkham begründeten Holy Club…