Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Nehemias Nehemias, im A.T. 1. eines von den Familienhäuptern, welche mit Zorobabel und Josue aus der Gefangenschaft in Babylonien nach Jerusalem zogen (2.Esdr. 7, 7). – 2. der Sohn Azbocs, ein angesehener Mann aus Bethsur, der sich beim Wiederaufbau der Mauer von Jerusalem hervortat (2. Esdr. 3, 16). – 3. der Sohn des Helchias, der angesehenste Jude in nachexilischer Zeit, über den lediglich das nach ihm benannte Buch der heiligen Schrift Auskunft gibt. Nehemias, Sohn des Helchias Er bekleidete am Hof des persischen Königs Artaxerxes II. Mnemon das hohe Amt eines Mundschenks und…