Häretiker

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W
Buch mit Kruzifix

Hus

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Hus Hus, Jan, tschechisch-nationalkirchl. Vorkämpfer, * um 1370 zu Husinec (wovon sein Name), 1393 Baccalaureus in artibus, 1394 in theol., 1396 Magister in artibus, 1401-02 Dekan der philosophischen Fakultät, im Wintersemester 1402/03 Rektor der Universität in Prag und eifriger Förderer der seit König Karl wachsenden tschechischen Bewegung; seit 1400 Priester, 1402 Rektor und Prediger der 1391 für tschechische Predigt gestifteten Kapelle, Bethlehem genannt. Als Vorkämpfer der Tschechen an der Universität wie als rücksichtsloser Reformprediger wurde der beredte, selbstbewußte Mann äußerst volkstümlich, geriet aber bald in Irrtümer. Er trat schon 1398 bei einer Disputation…
Buch mit Kruzifix

Husiten

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Husiten Husiten, Anhänger des Hus, bis 1420 Wiclifiten genannt. Sie waren in den religiösen Ansichten gespalten, aber einig im Kampf gegen die katholische Kirche. Ihr geistiger Vater war Wiclif, der die Predigt als „ein Gebot Christi bezeichnete, woran keine hindern könne“, und den Laien das Recht einräumte, gegen die sittliche Verwahrlosung in der Kirche zu predigen und Reformen durchzuführen; dabei dachte man vor allem an die Wegnahme der Kirchengüter (in den böhmischen Ländern ein Viertel des Landbesitzes). Hus` Hinrichtung sah man als politischen Mord und Verunglimpfung des tschechischen Volkes an, die nicht einmal…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner