Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Ophiten Ophiten (Ophianer, Serpentini, Schlangenbrüder), eine gnostische Sekte, die von der Schlange ihren Namen erhielt. Die Schlange spielte nämlich eine Hauptrolle in ihrem System, insofern sie den Fall des Menschen veranlasst hat, der aber für sie der Übergang zur Gnosis ist. Ophiten-Diagramm (Rekonstruktion) Die Sekte bestand jedenfalls schon um die Mitte des 2. Jahrhunderts, da bereits Irenäus sie kennt (Adv. Haer. 1, 30) und Celsius ihr Diagramma zu seinen Angriffen gegen das Christentum benutzte (Orig. C. Cels. 6, c. 25. 29). Nach Origenes rühmten sie sich, einen gewissen Euphrates zu ihrem Urheber zu…
