Schismatiker

A D K P
Buch mit Kruzifix

Kopten

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Kopten Kopten heißen seit der arabischen Herrschaft (639/40) die Angehörigen der monophysitischen Nationalkirche Ägyptens. I. Geschichte der Kopten I. Die Geschichte dieser Sonderkirche beginnt 451 mit der Auflehnung des Patriarchen Dioskur gegen seine Verurteilung durch das Konzil von Chalcedon. Ursächliche und fördernde Faktoren des monophysitischen Schismas in Ägypten waren das hartnäckige Widerstreben gegen die verhasste Fremdherrschaft der Oströmer, der sich das seit dem 4. Jahrhundert erwachte Nationalgefühl auch im religiösen Bekenntnis nicht unterwerfen wollte, die jurisdiktionelle, moralische und materielle Macht des alexandrinischen Patriarchen als des einzigen Metropoliten des Landes, dessen Führung sich der…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner