Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Waldenser Waldenser, auch Waldesier, mittelalterliche Sekte, benannt nach ihrem Stifter Waldes (Valdus, Valdesius) – der Vorname Petrus wird erst 1368 erwähnt – aus Lyon. Nach den sich ergänzenden Berichten im Chronicon universale anonymi Laudunensis (MGSkript XXVI 444ff) und bei Stephan von Bourbon (Tractatus de VII donis Spiritus Sancti c. 342 f u. 349 ff) wurde der reiche Kaufmann Waldes durch das Lesen der Evangelien, die er sich von 2 Priestern in die Landessprache übertragen ließ, und durch die Legende vom hl. Alexius für ein Leben evangelischer Vollkommenheit nach Art der Apostel begeistert. Er…