Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Goffine Goffine, Leonhard, OPraem, religiöser Volksschriftsteller, * 6. 12.1648 zu Köln, 1669 Ordensprofeß in Steinfeld, 1676 Priester, tätig bei den Prämonstratenserinnen in Dünnwald und Ellen, 1680-1685 Novizenmeister; dann Pfarrer in Klarholz, Niederehe, Coesfeld, Wehr, Rheinböllen und (seit 1696) in Oberstein an der Nahe; † ebd. 11.8.1719. Sein Hauptwerk ist die 1687 vollendete „Handpostille“, die in Fragen und Antworten die sonntäglichen Episteln und Evangelien erklärt, allgemein Postille oder „Goffine“ genannt. Erstausgabe Mainz 1690, übersetzt in fast alle europäischen Sprachen, von Volksschriftstellern wie Florentini, Jocham, Allioli, Hattler bearbeitet, fast alljährlich neu aufgelegt. Weitere Schriften: Auslegung…