Heilige

A E P R
Pe Pu
Buch mit Kruzifix

Petrus Martyr von Verona

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Petrus Martyr von Verona Petrus Martyr, hl., OP, nach seinem Geburtsort Verona auch Veronensis genannt, * ca. 1205. Obwohl Sohn häretischer Eltern und in solcher Umgebung aufwachsend, war er schon als Knabe treu katholisch und mutig im Bekenntnis, trat 1221 zu Bologna in den Orden als Schüler des hl. Dominikus, wurde Prior in Como, 13.6.1251 Inquisitor in Oberitalien, Toskana und Ancona. Als wortgewandter, eifriger Prediger wirkte er in fast allen Städten Ober- und Mittelitaliens, vom Volk umdrängt, durch Wundergabe ausgezeichnet, von den Katharern wegen seines entschlossenen Vorgehens tödlich gehaßt. Auf dem Wege von…
Buch mit Kruzifix

Pulcheria

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Pulcheria Pulcheria (Aelia), hl., oströmische Kaiserin, * 19.1.399 aus der Ehe des Kaisers Arkadius und der Aelia Eudoxia, † Juli 453. Begabt, gebildet und kraftvoll, Erbin des Geistes ihres Großvaters Theodoius I. wurde sie schon 4.1.414 zur Augusta ausgerufen; sie führte die Vormundschaft für ihren 2 Jahre jüngeren Bruder Theodosius II und bis 416 die Regierung, leitete dessen Erziehung, vermählte ihn 7.7.421 mit Eudoxia (Athenais) und behielt noch später, wenn auch nicht ununterbrochen, Einfluß auf ihn. Sie hatte früh Jungfräulichkeit gelobt, erbaute Kirchen, ließ die Reliquien der 40 Märtyrer von Sebaste erheben u.a.…