Christenverfolgung

A D G K L M N P V
Buch mit Kruzifix

Galerius

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Galerius römischer Kaiser und Christenverfolger Galerius, eigentlich Cajus Galerius Valerius Maximianus, römischer Kaiser. Illyrier von niederer Herkunft, tüchtiger Soldat und Heerführer, aber von barbarischen Sitten, fanatischer Heide und Christenfeind. Diokletian machte ihn 1.3.293 zum Cäsar und Mitregenten für den Orient und gab ihm seine Tochter Valeria zur Frau. Galerius war mit seinen neuplatonischen Freunden der Haupturheber der großen diokletianischen Christenverfolgung (303-311) und reinigte schon vorher das Heer von Christen, was manche Martyrien veranlaßte. Nach Diokletians Abdankung 1.5.305 Augustus geworden, führte er die Verfolgung im Osten mit äußerster Härte weiter, bis er, seit einem…